Sightseeing Bangkok
Bangkok ist nicht nur auf den ersten Blick dreckig, stinkig und stickig, sondern auch auf jeden weiteren!
Mit dem Sky-Train haben wir die erste Erkundungstour durch die Stadt unternommen und uns spaeter vom Baiyoke II Tower (hoechster Wolkenkratzer von Bangkok mit 399 Metern) die Stadt von oben angeschaut. Leider war es sehr diesig und fuer 200 Baht (50 Baht = 1 Euro) pro Person viel zu teuer!
Bangkok bietet ziemliche Gegensaetze: Neben den tollen "New York-stylischen" Gebaeuden liegen immer wieder alte heruntergekommene Haeuser, zwischendrin immer wieder eine Buddha-Statue bzw. kleine Tempel.
Den ersten richtigen Monsunschauer haben wir auch erlebt und waren innerhalb weniger Sekunden total nass...und in wenigen Minuten wieder trocken :-)
Das Klima selber ist angenehmer als gedacht, aber doch zeitweise sehr schwuel, so dass der Foto beschlaegt, sobald man ihn aus der Huelle holt und man selbst beim Sitzen schwitzt...
Das uebliche Touriprogramm mit dem historischen Centrum "Sanam Luang", dem Koenigspalast und dem Koenigstempel "Wat Phra Keo", dem liegenden Buddha "Wat Pho", den "Wat Indraviharn" (90 Meter hoher Buddha), den "Wat Arun" (Tempel der Morgenroete mit guter Aussicht von oben...leider zum Hochsteigen gesperrt...na Klasse!) (armer Uli!!!) und natuerlich der Khaosan Road haben wir uns nicht entgehen lassen.
Die Menschenmassen, Partymusik und ueberall irgendwelche nervenden Haendler auf der Khaosan Road (aber leckeres und sehr billiges Essen) haben wir mit einem TukTuk (fuer die, die es nicht wissen: ein dreiraedriges Motorrad mit Sitzaufbau und Dach fuer drei Personen) abends hinter uns gelassen und dabei das typische "Aroma" von Bangkok "genossen" (Ozon, dicke Luft und Abgase).
Spannend war unsere erste Zugfahrt dritter Klasse fuer 14 Baht (!) nach Nakhon Pathon (buddhistischer Tempel). Dort gab es u.a. leckere Waffeln mit Maiskoernern, die Mira natuerlich rausgepopelt hat...
Entlang der Zugstrecke sahen wir immer wieder Elendsviertel, die ,wie Uli meint, aussehen, wie in Afrika (wahrscheinlich auf der Welt ueberall gleich). Und dann ist es schon makaber, wenn man abends im Hotel Wasser beim Duschen verschwendet...
Morgen fahren wir weiter nach Ayutthaya im Norden von Bangkok und hoffen auf weniger Dreck und Laerm und auf bessere Luft!
Mit dem Sky-Train haben wir die erste Erkundungstour durch die Stadt unternommen und uns spaeter vom Baiyoke II Tower (hoechster Wolkenkratzer von Bangkok mit 399 Metern) die Stadt von oben angeschaut. Leider war es sehr diesig und fuer 200 Baht (50 Baht = 1 Euro) pro Person viel zu teuer!
Bangkok bietet ziemliche Gegensaetze: Neben den tollen "New York-stylischen" Gebaeuden liegen immer wieder alte heruntergekommene Haeuser, zwischendrin immer wieder eine Buddha-Statue bzw. kleine Tempel.
Den ersten richtigen Monsunschauer haben wir auch erlebt und waren innerhalb weniger Sekunden total nass...und in wenigen Minuten wieder trocken :-)
Das Klima selber ist angenehmer als gedacht, aber doch zeitweise sehr schwuel, so dass der Foto beschlaegt, sobald man ihn aus der Huelle holt und man selbst beim Sitzen schwitzt...
Das uebliche Touriprogramm mit dem historischen Centrum "Sanam Luang", dem Koenigspalast und dem Koenigstempel "Wat Phra Keo", dem liegenden Buddha "Wat Pho", den "Wat Indraviharn" (90 Meter hoher Buddha), den "Wat Arun" (Tempel der Morgenroete mit guter Aussicht von oben...leider zum Hochsteigen gesperrt...na Klasse!) (armer Uli!!!) und natuerlich der Khaosan Road haben wir uns nicht entgehen lassen.
Die Menschenmassen, Partymusik und ueberall irgendwelche nervenden Haendler auf der Khaosan Road (aber leckeres und sehr billiges Essen) haben wir mit einem TukTuk (fuer die, die es nicht wissen: ein dreiraedriges Motorrad mit Sitzaufbau und Dach fuer drei Personen) abends hinter uns gelassen und dabei das typische "Aroma" von Bangkok "genossen" (Ozon, dicke Luft und Abgase).
Spannend war unsere erste Zugfahrt dritter Klasse fuer 14 Baht (!) nach Nakhon Pathon (buddhistischer Tempel). Dort gab es u.a. leckere Waffeln mit Maiskoernern, die Mira natuerlich rausgepopelt hat...
Entlang der Zugstrecke sahen wir immer wieder Elendsviertel, die ,wie Uli meint, aussehen, wie in Afrika (wahrscheinlich auf der Welt ueberall gleich). Und dann ist es schon makaber, wenn man abends im Hotel Wasser beim Duschen verschwendet...
Morgen fahren wir weiter nach Ayutthaya im Norden von Bangkok und hoffen auf weniger Dreck und Laerm und auf bessere Luft!
1 Kommentare:
At 11:09 AM,
anke-art sagte…
Wie herrlich, das weckt Erinnerungen an unseren Bangkok-Abstecher vor zehn Jahren.
Hat Euch der Tuk Tuk-Fahrer eigentlich auch zu irgendwelchen Läden gebracht, wo Ihr Schmuck oder maßgeschneiderte Anzüge hättet kaufen können/sollen?
Lieben Gruß in die Ferne
Anke
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite