Rangitoto Island

Rangitoto Island liegt im Hauraki Golf( Hauraki bedeutet Nordwind) 10 km nordoestlich des Stadtzentrums von Auckland. Sie ist die juengste Insel des Golfs und entstand vor 600 Jahren, als Folge einer Serie vulkanischer Eruptionen.
Die Maori nutzten sie nur als Aussichtspunkt und verkauften sie 1854 weit unter Wert, fuer 15 Pfund, an die Britische Krone.
In den 1920er- und 1930er-Jahren war die Insel ein Arbeitslager fuer Gefangene, die Strassen und Wege anlegten. Um 1937 gab es ueber 120 Ferienhaeuser (sog. baches), die laut Gesetz weder verkauft noch vererbt werden durften, sondern bei Ablauf der Pacht zu beseitigen waren. Nur 34 der alten baches sind heute noch erhalten und fuer die Nachwelt restauriert. Ansonsten ist die Insel, vom Menschen zumindest, nicht bewohnt.
Rangitoto besteht aus zerklueftetem schwarzen Lavagestein, der fehlende Erdboden und das poroese Gestein schufen ungewoehnliche Voraussetzungen fuer die Pflanzenwelt. Im Laufe der Zeit breiteten sich Pohutukawas ( sie bluehen ueber Weihnachten scharlachrot und werden deswegen auch "New Zealand Christmas Tree" genannt) aus. Die Insel beherbergt den groessten Bestand Neuseelands!!
Da es nur wenige Insekten gibt, zieht es entsprechend wenig Voegel hierher, was eine wunderbare Stille zur Folge hat.
Dafuer sieht man umso mehr Seevoegel, tausende Dominikanermoewen haben auf der Insel zwei Kolonien (was die Stille nicht ganz so still macht- an manchen Orten)!!!
Wir haben den Summit/Coastal Path Loop (12 km, 5-6 Std., 260 Hoehenmeter) im suedoestlichen Teil der Insel "bewandert". Es ging durch Buschgebiet, durch Miniatur Farne, durch eine Lavahoehle und am 60 m tiefen Krater vorbei auf den Gipfel mit herrlicher Aussicht! Der Rueckweg verlief teilweise an der Kueste entlang, aber vielmehr im Inland und immer ueber Lavagestein, was auf die Dauer ganz schoen anstrengend ist, aber gelohnt hat es sich allemal!!
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite