"Little Blue"

So haben wir unser Auto genannt, das wir vor drei Tagen in Auckland im Backpackers Carmarkt, fuer 2000 neuseelaendische Dollar (also 1000 Euro), gekauft haben!!!! Es ist ein taubenblauer Nissan Bluebird, Baujahr 1990, Diesel und mit Automatik!
Da Phills Idee uebers Internet und auf der Strasse nach einem Auto zu gucken, zwar gut, aber nicht mit Erfolg gekroent war, sind wir bei diesem Carmarkt gelandet und innerhalb einer Stunde war das Auto Probe gefahren und gekauft. Es hat dann aber doch den ganzen Tag gedauert bis alles, was dazu gehoert, erledigt war. Angefangen beim Legal Check (Lemon Check), bei dem das Auto polizeilich und finanziell gecheckt wird. Macht man das nicht, hat man eventuell das Problem ein geklautes oder verschuldetes Auto zu kaufen und die Schulden gleich gratis dazu! Dann haben wir eine Autoinspektion von einem unabhaengigen Mechaniker durchfuehren lassen, welches auch wichtig ist, da man ja kein defektes Auto kaufen moechte (er hat zum Glueck kein Problem mit dem Motor feststellen koennen). Eine Registrationsnummer (Certificate of Registration), die man hier braucht, hatte das Auto schon! Fehlte nur noch der W.O.F. (Warrant of Fitness, wie bei uns der TUV, alle 6 Monate noetig) und den hat er leider nicht bekommen.... lag aber nur an Kleinigkeiten, wie zum Beispiel ein nicht funktionierendes Licht! Deshalb ist er auch heute nochmal in der Werkstatt! Die Dieselsteuer, Road User Charge oder auch "RUC" genannt, muessen wir dann noch bei der Post begleichen. Was fehlt noch?? Eine Versicherung (Teil- oder Vollkasko inkl. Haftpflicht)!! Auch kein Problem, haben wir direkt vor Ort "buchen" koennen (eine Third Party Only Insurance with Fire&Thief)! Zum Scluss nur noch die "Change of Ownership", der Besitzerwechsel, aendern (auch vor Ort moeglich gewesen), Geld abdruecken und voila: "Little Blue" is born! Naja, nicht ganz, aber zumindest fuer uns!!!!
Legal Check: 35,-
Mechanical Check: 130,-
Versicherung (Teilkasko auch gegen Diebstahl und Feuer) fuer 9 Mon: 280,-
Change of Ownership: 30,-
W.O.F. : 35,-
Werkstatt: ???? wissen wir noch nicht, ist wohl auch besser so.....
Eine Mitgliedschaft beim neuseelaendischen ADAC, hier AA, gibt es als deutsches Mitglied fuer die ersten drei Monate umsonst, danach muss man ca. 99 Dollar fuer ein Jahr bezahlen...mal sehen ob wir das machen!
Jetzt kann es endlich los gehen...Juhu!
2 Kommentare:
At 3:14 PM,
Schwertgosch sagte…
Interessant, was für Gebühren und Abgaben hinter lustigen Begriffen stecken - und ich dachte, nur Deutschland wäre kreativ beim Abzocken ;-)Also, warum soll es Euch besser gehen ...?
Jedenfalls wünsche ich viel Spaß mit der Karre, keine Unfälle, sparsamen Verbrauch, wenig Wartung und eine stets funktionierende Klimaanlage... ihr habt doch ne Klimaanlage, oder?
At 10:26 PM,
Anonym sagte…
Tja, auch in Neuseeland gibt es helle Koepfchen.....
Und im Besitz einer Klimaanlage sind wir selbstverstaendlich auch!
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite