Sonntag, November 19, 2006

Die Westkueste Northlands





Ueber Opononi und Omapere ging es weiter, um die Kauri-Waelder von Waipoua und Trounson zu erkunden.
Northland, Auckland und die Coromandel Peninsula waren einst von Mischwald bedeckt, der von den maechtigen Kauri-Baeumen, der zweitgroessten Baumart der Welt, dominiert wurde. Uebertroffen werden die Kauris lediglich von den Sequoias, den Mammutbaumen. Diese findet man nur noch in Westamerika im Sequoia Nationalpark. Wissen wir so genau, weil Uli da schon war!
Anfang des 20. Jhs. hatten die Europaer fast schon den gesamten Bestand gefaellt.
Die einzugen Ueberreste sind in den Kauri-Waeldern von Waipoua und Trounson suedlich des Hokianga Harbours zu finden. Wanderwege fuehren zu den beruehmten Exemplaren.
Wir haben unser Zelt im Waipoua Forest Top Ten Holiday Park direkt am Fluss (ganz romantisch, mit tausenden von Sandflies) aufgestellt und haben uns am ersten Tag die wirklich beeindruckenden Kauris im Trounson Park angeschaut. Abends sind wir dann nochmals dort hin um Kiwis (die Voegel) zu suchen. Haben aber leider keine gesehen, schade! Dafuer haben wir ein Ehepaar aus Hamilton kennengelernt, die uns gleich eingeladen haben, wenn wir in der Gegend sind, vorbeizuschauen und zu uebernachten.
Der zweite Tag war fuer den Waipoua Park reserviert, in dem der maechtigste Baum von Neuseeland, der 1200 Jahre alte Tane Mahuta ("Gott des Waldes") steht.
Aber es hat leider in Stroemen geregnet. Also haben wir den Vormittag mit lesen, spielen, essen, reden und lachen (zumindest ich, Uli hat sich eher ueber das s..... Wetter aufgeregt... denkt man gar nicht von ihm, sonst reg ich mich immer ueber Kleinigkeiten auf, aber beim Wetter ist es Uli....) verbracht und irgendwann war es uns dann egal. Regen hin oder her!
Also haben wir uns die Four Sisters, vier Baeume die aus einem Stamm wachsen, den Te Matua Ngahere ("Vater des Waldes") und natuerlich Tane Mahuta ("Gott des Waldes") angeschaut. Sehr, sehr beeindruckend! Der Tane Mahuta ist 6 m breit, ab 18 m beginnen Aeste zu wachsen und insgesamt ist er 52 m hoch! Wirklich klasse!!

Die riesegen Kauris hinter uns lassend sind wir anschliessend zur Muriwai Beach gefahren und haben uns dort eine Basstoelpelkolonie angeschaut. Ein Weg fuehrt oberhalb ihrer Brutstaetten entlang und keine zwei Meter unter uns hatten wir freie Sicht auf hunderte von Bastoelpeln!! Ueber uns waren die fliegenden Voegel mit einer Fluegelspannweite von bis zu 2 m zum Greifen nah!!! Phantastisch!!