Die gute alte Eisenbahn
Es gibt hier die erste, zweite und dritte Klasse.
Diese unterscheiden sich eigentlich in folgenden Merkmalen:
In der 3. Klasse gibt es Holzbaenke und kaputte, aber gepolsterte Sitzbaenke. Dazu blaesst einem ein Fan (Ventilator) steandig Luft um die Nase. Die Fenster lassen sich mit viel Glueck schliessen, ansonsten ist man staendigem Luftzug ausgeliefert!
In der 2. Klasse gibt es dagegen schon wirklich bequeme Sessel, deren Rueckenlaehne sich verstellen laesst (wie im Flugzeug!). Die Fenster lassen sich evtl. schliessen und ein Fan "faechelt" dir Wind zu! Es gibt aber auch noch die Moeglichkeit, ein AC-Abteil (Klimaanlage) zu bekommen (nicht in jedem Zug!). Das ist dann aber so kuehl, dass man einen Pulli benoetigt.
In der 1. Klasse gibt es sehr bequeme Sitzsessel, Klimaanlagen, geschlossene Fenster (nicht zum Oeffnen moeglich!) und auch eine Temperaturregelung (je nachdem, ob man ein kleines Abteil oder einen "Grossraumwagen" hat).
Dann gibt es noch Schlafwagen mit erster und zweiter Klasse, welche wir aber bis jetzt nicht benutzt haben und somit Erfahrungen nur von Erzaehlungen weitergeben koennen:
Die 1. Klasse ist zwar geringfuegig teurer, dafuer aber auch wesentlich bequemer und beinhaltet abschliessbare Abteile (sehr wichtig, wenn man schlaeft und nicht ueberfallen werden moechte!) mit Klimaanlage. Ausserdem gibt es noch ein eigenes Klo und Waschbecken.
Die 2. Klasse ist da aehnlich, nur dass das Schloss an der Tuer fehlt und die "Betten" nicht gerade sehr sauber sind.
Auf alle Faelle ist Bahnfahren hier sehr, sehr billig (5 Std. in 2. Klasse mit Fan und im Sitzabteil fuer nur 322 Baht pro Person!!). Da koennte sich die gute alten Deutsche Bahn mal ein Scheibchen abschneiden.
Kuehle Getraenke und warmes Essen werden in allen drei Klassen immer wieder zu sehr guenstugen Preisen (20 bis 200 Baht) serviert, so dass man nicht verdursten und verhungern muss. Nur die Hygiene der Toiletten (Maenner eindeutig mal wieder im Vorteil) und die zum Teil doch sehr alten Wagons in der 3. Klasse lassen da doch sehr zu wuenschen uebrig, aber das gibt es ja bei uns auch!
Eines sollte man aber beim Zugfahren in Thailand beachten:
Die eingleisigen Strecken der Staatsbahn haben einen entscheidenden Nachteil. Die Zuege fahren nicht so oft und besonders die langsameren Bummelzuege muessen oft sehr lange irgendwo auf der Strecke warten, um den schnellen Expresszuegen Platz zu machen. Das sollte man immer beachten und viel Zeit mit einplanen oder gleich den Ezpresszug benutzen!!